Frischer Wind bei AUCOTEAM
Automation & Software im Umbruch
Fertigungsdienstleistungen für die Elektromobilität
COVID-19: Wir meistern die Krise
Umstellung auf die Zertifizierungsnorm DIN EN ISO/IEC 17025:2018 erfolgt
Universelle Plattform für E-Mobility-Prüfungen
Sonnensimulation – Das Prüflabor bringt Licht ins Dunkel!
Ich gehöre zu den ersten Studenten, die im Zuge der Neugestaltung ins Boot geholt wurden. Meinen ersten Eindruck habe ich bei der Firmenfeier im Sommer erhalten. Nachdem wir herumgeführt wurden und wir uns mit einigen Kollegen unterhalten hatten, war ich sofort begeistert. Über Probleme, seien es fachlicher oder privater Natur, konnte man stets mit jemanden reden. Standen anfangs einige Kollegen den Studenten skeptisch gegenüber, hat man gemerkt, dass die Wertschätzung mit der Zeit gestiegen ist.
Kelvin Keil
Bereits beim sehr schönen und angenehmen Sommerfest konnte ich erste Eindrücke über die Firma und deren Mitarbeiter sammeln, weshalb ich mich umso mehr auf den Start des Praktikums freute.
Mit dem Start meines Praktikums am ersten August 2019 begann mein Berufsweg in der Firma AUCOTEAM. Dieses begann für mich leider mit Büroarbeit und Dokumentation, was die Freude auf das Praktikum etwas minderte. Dies legte sich jedoch mit einer spannende Aufgabe im Bereich Gebäudeautomatisierung, wo ich bei unterschiedlichen Projekten aktiv mitarbeiten konnte. Mit einem weiteren Praktikanten hatte ich die einmalige Möglichkeit, Baustellen zu besuchen und beispielsweise die Gebäude im Regierungsviertel aus einer anderen Perspektive zu sehen.
Es macht wirklich Spaß, das im Studium theoretisch Gelernte in der Praxis in aktuellen Projekten umzusetzen. Dabei ist man nicht auf einen Bereich festgelegt, sondern kann in verschiedenen Bereichen bei AUCOTEAM mitarbeiten. Ich konnte allein während meines Praktikums bereits in den Bereichen Gebäudeautomatisierung, Behördensoftware, Wasser und Abwasser sowie Forschung und Entwicklung tätig sein und dort meinen Teil beitragen.
Bei AUCOTEAM herrscht ein sehr schönes und familiäres Arbeitsklima. Ich kann mich jederzeit an jemanden wenden, der mir helfen und mit dem ich auch über Dinge außerhalb der Arbeit reden kann. Schon beim Bereichsausflug im vergangenen Jahr merkte ich, wie herzlich und freundlich die Mitarbeiter sind, weswegen ich mich sehr schnell in die Firma einleben konnte.
Fabian Czosnowski
Mein erster Tag bei AUCOTEAM war beim Sommerfest 2019. Da lernte ich Herrn Kanis kennen und mir wurde erklärt, welche Branchen bedient werden. Ich interessierte mich sofort für Energie.
Mein erster richtiger Arbeitstag war dann im September. Ich erhielt eine Einführung und konnte die anderen Kollegen kennenlernen. Es war anstrengend, weil es so viele Inputs gab, und ich hatte Angst, dass ich die Aufgaben wegen mangelnder Erfahrungen und Fähigkeiten nicht schaffen würde. Aber ich war trotzdem mega begeistert.
Bei AUCOTEAM herrscht ein gutes Arbeitsklima mit netten und hilfsbereiten Arbeitskollegen, die man mit Fragen immer mal nerven kann. Man wird hier richtig gut betreut. Es gibt auch einen echt coolen Pausenraum, wo es immer Obst gibt und man entspannt mit den Kollegen Kaffee trinken kann. Zusätzlich werden regelmäßig Film- und Spielabende veranstaltet, wo man sich miteinander vernetzen kann.
Reni Safitri