AUCOTEAM auf dem Innovationstag 2019
Schon zum 26. Mal lud die AiF Projekt GmbH zum BMWi-Innovationstag Mittelstand, ihrer traditionellen Leistungsschau im Grünen, ein. Auf dem Freigelände in... Read More
Laserschweißen in der AUCOTEAM-Fertigung (Update 2019)
Die AUCOTEAM-Fertigung verfügt über einen hochmodernen Maschinenpark. Dort stehen unter anderem mehrere Laserschweißanlagen zur Verfügung, die schwerpunktmäßig für die Produktion dünnwandiger Edelstahlgehäuse... Read More
AUCOTEAM übernimmt die gebäudetechnische Betreuung des Berliner Fernsehturms
Seit seiner Errichtung im Jahre 1969 ist der Berliner Fernsehturm unübersehbarer Bestandteil der Berliner Skyline. Aufgrund seiner Höhe und seiner Form ist... Read More
Austausch der Einzelraumregelung für Kühldecken und Heizkörper in den Liegenschaften des Deutschen Bundestages
Im Oktober 2018 erhielt AUCOTEAM in einer öffentlichen Ausschreibung den Zuschlag für den Austausch von Stellantrieben und Raumreglern in der Liegenschaft UL... Read More
BMBF-Verbundprojekt: Retrofitting von Maschinen und Anlagen (RetroNet)
Industrie 4.0 mittels nachrüstbareradaptiver Kommunikationstechnologie in Produktionsanlagen mit hohem Altmaschinenbestand | Informationen zum Projekt. WEITERLESEN
Gebäudeautomation im Jacob-Kaiser-Haus
AUCOTEAM hat seit 2016 den Auftrag, den Austausch der elektronischen Antriebe von Sonnenschutz- und Lichtumlenkungslamellen sowie den Umbau der Steuerung auf das... Read More
Erfolgreiches Reakkreditierungsaudit im Prüflabor
Das AUCOTEAM Prüflabor hat bei dem ISO/IEC 17025 Reakkreditierungsaudit der DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) erneut seine Kompetenz erfolgreich unter Beweis gestellt. Die Begutachtung... Read More
Projekt EnerSec
Reaktive IT-Sicherheitsüberwachung automatisierter Anlagen in sicherheitskritischen Energieinfrastrukturen (EnerSec) - Informationen zum Verbundprojekt. WEITERLESEN
Umbau der Schaltschrankwerkstatt
Der Umbau der Schaltschrankwerkstatt wurde jetzt in großen Zügen abgeschlossen und die neue Fertigungsstätte für zukünftige Aufgaben vorbereitet.
SENT-Messdatenerfassungssystem für Automotive-Sensoren erfolgreich im Einsatz
Die Automobilindustrie steckt in einem radikalen Umbruch. Themen wie autonomes Fahren, digitale Vernetzung im Fahrzeug, Kommunikation mit dem Internet sowie der Verkehrsteilnehmer untereinander gehören neben den elektrischen Antrieben zu den aktuellen Herausforderungen der Branche. WEITERLESEN